Entdeckungsreise durch unseren Kosmos in Wort und Bild mit Hartmut Warm.
LebensRaum Röthenbach, Hartmannsdorfer Str. 1, 01774 Klingenberg

"Planetentanz & Schwingungsresonanz - Wie im Himmel, so auf Erden."
Betrachte einige Augenblicke das Bild in der Mitte des Plakates. Was siehst du da?
Eine herrliche Kaktusblüte fängt den Blick vor zwei großen Mustern und Strukturen, die in ihrer Form der Blüte ähneln. Fadengrafik? Ein Klöppeldeckchen? Viel größer! Links die Form aus unzähligen feinen Linien zeichnet die Bewegungsmuster dreier Planeten nach. Im Laufe von 379 Jahren ergeben die Bewegungen von Venus, Jupiter und Saturn diese Struktur. Unser Referent des Abends, Hartmut Warm, hat ein Computerprogramm entwickelt, mit dem er diese Planetenbewegungen über lange Zeiträume sichtbar machen kann. Damit eröffnet er uns einen Einblick in kosmische Strukturen.
Und rechts im Bild schaut es nach Wasser aus. Ein Steinwurf brächte allein Ringe hervor. Wodurch entsteht diese Blütenform? Es ist das Erscheinungsbild eine stehenden Welle von 59,58 Hz im Wasser. Geheimnisvoll und wunderbar! Das kosmische Geschehen, das sich unserem menschlichen Augenblick an den Nachthimmel entzieht, scheint sich auf der Erde zu spiegeln. - Das Große im Kleinen. Makrokosmos = Microkosmos, oder: Wie im Himmel, so auf Erden.
Hartmut Warm
erforscht seit vielen Jahren die Bewegungen der Planeten auf der Grundlage moderner astronomischer Verfahren. Seine Darstellungen von Planetenbeziehungen zeigen kosmische Ordnungsgesetze in geometrischen Bildern und archetypische Figuren von großer Schönheit.
Das Kennenlernen dieser Gesetzmäßigkeiten und Urbilder ermöglicht uns die Erkenntnis einer umfassenden Ordnung im Kosmos, in die auch wir Menschen harmonisch eingebunden sind.
Die wunderschönen Wandkalender des Kepplerstern Verlages, aus denen auch das Plakatbild* stammt, haben uns bewogen, Hartmut Warm aus Hamburg zu uns einzuladen, um mehr darüber zu erfahren. Hartmut Warm versteht es, die astronomischen Vorgänge und geometrischen Grundlagen verständlich darzustellen und mit Hilfe computergestützter Vorführungen zu einem eindrucksvollen Erlebnis werden zu lassen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Lassen wir uns überraschen!
Weitere Informationen zur Arbeit von Hartmut Warm: www.keplerstern.de
* Bild: Herr Lauterwasser - mit freundlicher Genehmigung
> Für diesen Vortragsabend erbitten wir einen Beitrag von 25 €.
> Interessierte Kinder sind frei. Belebenskunst-Kursteilnehmer und Einwohner Gemeinde Klingenberg erhalten 5 € Rabatt!
> Eine kurze Anmeldung ist hilfreich und garantiert einen Platz.
Dankeschön! Bis bald.
Ladet Freunde und Bekannte ein hier das Plakat als Bild zum Weitersenden.